Living Church Ministries, Inc. Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) erläutert die Datenschutzpraktiken von Living Church Ministries, Inc. („Living Church Ministries“, „wir“, „uns“ und „unser“), acimgermany.com („Webseite“) und anderen von Living Church Ministries, Inc. angebotenen Dienstleistungen („Dienstleistungen“). Sie legt dar, warum und wie wir persönliche Daten von Kunden und Besuchern der Webseite sammeln und verwenden.

Living Church Ministries, Inc. ist eine gemeinnützige Organisation und ein weltweiter Dienst, der nach den Gesetzen von Kentucky, USA, und Utah, USA, eingetragen ist und existiert. Ihre eingetragene Adresse lautet 12365 Sams Wash Rd, Duchesne, UT 84021, USA. Living Church Ministries, Inc. ist der Datenverantwortliche für die persönlichen Daten, die wir von unseren Kunden und Webseite-Besuchern sammeln.

  1. Die von uns gesammelten Informationen und wie sie verwendet werden
  2. Zweck der Datenverarbeitung
  3. Cookies
  4. Wie wir Ihre persönlichen Daten weitergeben und mit wem wir sie teilen
  5. Sicherheitsmaßnahmen
  6. Aufbewahrungsfristen
  7. Ihre Rechte
  8. Altersbeschränkungen
  9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
  10. Weitere Fragen und Kontakte

1. Die von uns gesammelten Informationen und wie sie verwendet werden

Was sammeln wir?

  • Wenn Sie diese Webseite besuchen, erfassen wir automatisch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, die Verweis-URL, die Ausgangs-URL, die Browsersoftware und das Betriebssystem. Wir verwenden auch Analysedienste wie Google Analytics, um Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Besucher diese Webseite nutzen (Anzahl der Besuche, besuchte Seiten usw.).
  • Wenn Sie auf dieser Webseite surfen, erfassen und speichern wir automatisch Ihre IP-Adresse, die Seiten-URL, die Verweis-URL, die Beendigungs-URL, die Browsersoftware, das Betriebssystem, Datum und Uhrzeit und die Art der Anfrage an unsere Webseite sowie die von unserer Webseite zurückgegebenen Fehlerantworten in Protokolldateien.
  • Wenn Sie ein Formular auf dieser Webseite verwenden, erhalten und speichern wir alle von Ihnen eingegebenen Informationen. So werden beispielsweise Informationen aus unseren Newsletter-Anmelde- und Kontaktformularen gespeichert. Dazu können persönliche Daten wie IP-Adresse, Name, Adresse und Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse gehören (z. B. um unseren Newsletter zu erhalten, Informationen anzufordern, Support zu erhalten und unsere Dienste zu nutzen). Wir zeichnen auch alle Formulareingaben auf, um eine genaue Aufzeichnung der gesamten Kommunikation zu haben. Dies ist erforderlich, um unsere Dienste bereitzustellen, diese Webseite zu verwalten und alle von unserem Team durchgeführten Maßnahmen zu unterstützen (Beantwortung von Fragen, Fehlerbehebung usw.).
  • Wenn Sie sich für unsere Dienste, Produkte oder Programme anmelden, erhalten und speichern wir zusätzliche persönliche und Zahlungsinformationen, die unter anderem Ihren Namen, Ihre Kreditkarteninformationen, Ihren Zahlungsanbieter, Ihre Rechnungsadresse und Identifikationsnummern umfassen können.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

  • Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Sie bei Anfragen über Kontaktformulare zu kontaktieren oder um Newsletter zu versenden (wenn Sie sich ausdrücklich dafür entschieden haben) und um Sie über Funktionsänderungen bei Produkten, die Sie gekauft haben, oder bei Programmen, für die Sie sich angemeldet haben, zu informieren.
  • Wir benötigen Ihre Zahlungs- und Rechnungsdaten sowie Ihre Kontaktdaten, um ein Mitgliedskonto für Sie zu eröffnen, Ihre Bestellungen und Mitgliedschaftsverlängerungen zu bearbeiten, Ihnen Rechnungen zu stellen und unsere gesetzlichen Verpflichtungen zur Steuerberechnung zu erfüllen.
  • Wir erheben automatisierte personenbezogene Daten (über Analysetools und Protokolldateien), die nicht mit persönlich identifizierbaren Daten verknüpft sind. Informationen, die wir über Analysetools erhalten, werden zur Verbesserung unserer Dienste verwendet. Informationen in Protokolldateien werden zur Diagnose und Lösung von Problemen und zur Verwaltung unserer Webseite verwendet.
  • Informationen aus Formularen auf unserer Webseite werden verwendet, um im Falle eines Rechtsstreits eine genaue Aufzeichnung aller Anfragen zu haben und um Merkmale zu identifizieren, die uns helfen können, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, müssen wir Ihre Daten erfassen, verwenden und verarbeiten. Wir erheben nur das Minimum an personenbezogenen Daten, das erforderlich ist, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, und verwenden Ihre Daten nur für die Zwecke, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Wir bemühen uns um vollständige Transparenz darüber, wie wir Ihre Daten verwenden, um gesetzliche oder andere rechtmäßige Zwecke zu erfüllen und Ihre Privatsphäre zu respektieren.

  • Die Verwendung Ihrer Daten ist notwendig, um jegliche vertragliche (Mitgliedschafts-) Verpflichtungen für unsere Dienste bereitzustellen.
  • Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist erforderlich, um jegliche gesetzlichen Verpflichtungen oder gerichtlichen Anordnungen nachzukommen oder um Rechtsansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen. Zum Beispiel, wenn wir aufgefordert werden, Ihre persönlichen Daten an Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben; oder um Ihre persönlichen Daten für Steuerberechnungen zu verwenden.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Webseite-Besucher auch zur Wahrung unserer legitimen Interessen:

  • Betrieb, Wachstum, Entwicklung und Bereitstellung unserer Dienste;
  • Aufdeckung und Verhinderung betrügerischer Aktivitäten;
  • um besser zu verstehen, wie Menschen mit unserer Webseite interagieren;
  • Verbesserung, Modifizierung, Personalisierung oder anderweitige Verbesserung unserer Dienste und Kommunikation zum Nutzen unserer Besucher.

Wir verlassen uns auf Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten, um Ihnen Newsletter per E-Mail zu senden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie den Link „Abmelden“ am Ende jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, verwenden oder indem Sie uns unter Verwendung der Angaben im Abschnitt „Weitere Fragen und Kontakte“ dieser Richtlinie kontaktieren.

3. Cookies

Wir verwenden Cookies, um einige der in dieser Richtlinie dargelegten Informationen zu sammeln. Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das von einer Webseite gesendet und in Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, während Sie auf einer Webseite surfen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser ändern. Bitte beachten Sie jedoch, dass, wenn Sie einfach alle unsere Cookies deaktivieren, bestimmte Abschnitte oder Funktionen unserer Webseite nicht funktionieren können.

4. Wie wir Ihre persönlichen Informationen weitergeben und mit wem wir sie teilen

Alle von Living Church Ministries erfassten persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Unter Berücksichtigung angemessener Sicherheitsvorkehrungen für Ihre Privatsphäre geben wir Ihre Daten vollständig oder teilweise nur unter den nachfolgend beschriebenen Umständen weiter:

  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, werden wir Informationen über Sie offenlegen, z.B. als Antwort auf eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss oder eine andere legitime behördliche Anfrage.
  • Zu administrativen Zwecken, für Rechnungs- und Steuerzwecke und für alle anderen Zwecke, die mit der Verwaltung Ihres Kontos zusammenhängen, geben wir Informationen über Sie an unsere Mitarbeiter von Living Church Ministries weiter, die diese Informationen für diese Zwecke benötigen. Alle unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, diese Datenschutzrichtlinie strikt einzuhalten.
  • Wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass der Zugang, die Verwendung, die Aufbewahrung oder die Offenlegung Ihrer persönlichen Daten notwendig ist, werden wir Ihre Kontodaten und persönlichen Daten an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen weitergeben:
    • um geltendem Recht, Vorschriften, rechtlichen Verfahren oder vollstreckbaren Aufforderungen nachzukommen;
    • um mögliche Verstöße zu untersuchen;
    • um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Living Church Ministries, unserer Besucher und Mitglieder oder der Öffentlichkeit zu schützen, wie es das Gesetz verlangt oder erlaubt.

Soweit wir gesetzlich dazu berechtigt sind, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um Sie zu benachrichtigen, falls wir Ihre persönlichen Daten im Rahmen eines Gerichtsverfahrens an Dritte weitergeben müssen.

5. Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden Secure Sockets Layer (SSL)-Software, um die von Ihnen auf unserer Webseite eingegebenen Informationen zu verschlüsseln, um ihre Sicherheit während der Übertragung zu und von unserer Webseite zu schützen. Bei der Speicherung von Informationen schützen wir deren Sicherheit durch Verschlüsselung und Pseudonymisierung von kritischen Daten. Bei der Verarbeitung von Kreditkarteninformationen und Zahlungen unterliegt die Kreditkarte einer Tokenisierung und strengen Sicherheitsmaßnahmen.

Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen in Verbindung mit der Erfassung, Speicherung und Offenlegung von personenbezogenen Daten. In einigen Fällen erfordern diese Sicherheitsverfahren, dass wir einen Identitätsnachweis verlangen, bevor wir Ihnen persönliche Daten offenlegen.

Bitte beachten Sie, dass wir zwar diese Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, dass aber keine Übertragung über das Internet jemals garantiert sicher sein kann. Bitte beachten Sie daher, dass wir die Sicherheit von personenbezogenen Daten, die Sie über das Internet an uns übermitteln, nicht vollständig garantieren können.

6. Aufbewahrungsfristen

Die auf unserer Webseite gesammelten Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie gesammelt wurden, erforderlich ist. Im Allgemeinen löschen wir die Daten Ihres Mitgliedskontos automatisch 2 Jahre, nachdem Sie keine aktiven Dienste mehr bei uns in Anspruch genommen haben. Da wir Dienste an Kunden auf der ganzen Welt anbieten und internationale Vorschriften in Bezug auf die Aufbewahrung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit vertraglichen Vereinbarungen, der Erbringung von Diensten, Finanz-, Abrechnungs- und Rechnungsvorgängen sowie Steuerberechnungen einhalten müssen, wird eine versionierte Kopie Ihrer Kontakt-, Zahlungs- und Rechnungsdaten im Zusammenhang mit Ihren früheren Rechnungen für einen Zeitraum von 7 Jahren nach der Deaktivierung eines Kontos gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß diesen Aufbewahrungsfristen automatisch von unseren Systemen gelöscht.

7. Ihre Rechte

Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, können Sie bestimmte personenbezogene Informationen, die mit dem Abonnement unseres Newsletters verbunden sind, einsehen, korrigieren und ändern, indem Sie auf die Links „Einstellungen aktualisieren“ oder „Ihre Details aktualisieren“ am Ende der von uns gesendeten E-Mails klicken. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie uns über die Angaben im Abschnitt „Weitere Fragen und Kontakte“ dieser Richtlinie kontaktieren.

Im Rahmen dieser Richtlinie haben Sie das Recht, uns zu kontaktieren, um:

  • zu bestätigen, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden oder nicht;
  • weitere Einzelheiten darüber anzufordern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
  • eine Kopie der Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben;
  • Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen (wenn wir uns auf Ihre Zustimmung als Rechtsgrundlage zur Rechtfertigung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten berufen);
  • einen gültigen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen (einschließlich eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung stützen);
  • die Aktualisierung oder Löschung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu verlangen;
  • die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einzuschränken;
  • einen berechtigten Antrag auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen Drittanbieter von Dienstleistungen stellen (Datenübertragbarkeit)

Unter bestimmten Umständen können bestimmte personenbezogene Daten von diesen Anträgen ausgenommen werden. Zu diesen Umständen gehört die Notwendigkeit, die Daten für unsere berechtigten Interessen weiter zu verarbeiten oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Wenn eine solche Ausnahme zutrifft, werden wir Sie bei der Beantwortung Ihrer Anfrage entsprechend informieren. Bitte beachten Sie, dass wir vor der Beantwortung Ihrer Anfrage einen Identitätsnachweis verlangen können.

8. Altersbeschränkungen

Wir verkaufen keine Produkte, bieten keine Dienstleistungen an und sammeln keine Informationen von Personen, von denen wir wissen, dass sie unter 16 Jahre alt sind. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, das sich für unsere Dienste interessiert, könnte dies eine schöne Gelegenheit sein, diese Dienste mit ihm/ihr zu erkunden. Wenn Sie auf unseren Blogs, Mailinglisten oder Webseiten fragwürdigen Inhalt finden, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Angaben im Abschnitt „Weitere Fragen und Kontakte“ in dieser Richtlinie verwenden.

9. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, können wir Sie auf unserer Webseite, per E-Mail oder auf eine andere von uns festgelegte Weise benachrichtigen. Wir werden auch das Datum „Letzte Aktualisierung“ am Ende dieser Datenschutzrichtlinie ändern. Alle Änderungen, die wir an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, treten mit dem Datum der letzten Aktualisierung in Kraft und ersetzen alle früheren Datenschutzrichtlinien.

10. Weitere Fragen und Kontakte

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben möchten oder wenn Sie der Erhebung oder Verarbeitung Ihrer Daten durch Living Church Ministries – ob ganz oder teilweise – widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected].

Letzte Aktualisierung: 6. Juni 2024

Pin It on Pinterest

Share This